TSV BENEDIKTBEUERN - BICHL
  • Home
    • Judo
    • Fußball
    • Ski - alpin
    • Schwimmen
    • Mountainbike
    • Turnen
    • Langlauf
  • Der TSV
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
  • Anmeldungen
    • Änderungen melden
  • Kontakt
  • Kalender
Bild
TSV Benediktbeuern - Fußball

Bild
Rückrundenstart

1. Heimspiel 25.03.

​

Jugendmannschaften




1. Jugendleiter Schneider Harry
Mobil: 01755456122
e-Mail: schneh69@gmail.com



​
Bambinis 4 - 6 Jahre
Trainer Mario Weiss

F-Jugend 6 - 8 Jahre
Trainer Manuel Hossfeld                           

E-Jugend 8 - 10 Jahre
Trainer Florian Schalch

D Jugend 10 - 12 Jahre
Trainer Hubert Sporrer
 
 
C-Jugend 12 - 14 Jahre
​Trainer Andreas Schneeweis

A-Jugend  - 18 Jahre
Trainer Matze Hecht




​Herrenmannschaften
Training am Dienstag und Donnerstag von 19 - 21 Uhr

genaue Infos bei den Trainern

Trainer:
Herren 1 Neumeier Thomas
Herren 2 Hiederer Dominik
wo:
Fußballplatz Benediktbeuern, Schwimmbadstr. 37



Wer und was im Fokus steht:
Im Vordergrund unserer Jugendarbeit stehen die Kinder und Jugendliche selbst. Durch das Miteinander im Training, bei Spielen, Turnieren und Festen steht stets der Spaß, das Team und die Fairness im Vordergrund. 
Unsere Spieler und Spielerinnen erhalten die Möglichkeit das Fußballspielen zu lernen, die Freude am Fußball zu entdecken und im Team gemeinsame Erfolge zu feiern. 
Aus diesem Grund bieten wir allen von Klein bis Groß die Möglichkeit, bei uns Fußball zu spielen. Ihr Spaß beim Sport ist unsere Freude.

​Als TSV Benediktbeuern möchten wir gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiter die Zukunft unserer Spieler und Spielerinnen mit vielen Erlebnissen bereichern und so einen positiven Beitrag zu ihrer persönlichen Entwicklung leisten.

Wer unsere Basis ist:
Die wichtigste Stütze für unsere bisherige und künftige Arbeit sind unsere ehrenamtlichen Trainer und BetreuerInnen, die oft selbst Väter oder Mütter von aktiven Fußballer und Fußballerinnen sind. Mehrmals die Woche sind sie mit ihrem Engagement und ihrer Zeit für unseren Nachwuchs da und freuen sich, den jungen Menschen beim Fußballspielen zu begleiten. Unterstützt werden unsere Trainer in ihrer Tätigkeit stets von der Jugendleitung und dem Vorstand. Im Fokus steht hier sowohl das Fachwissen als auch Trainingsmaterialien und weitere Grundlagen, die der Entwicklung unserer Spieler und Spielerinnen zugutekommt.

​Von großer Bedeutung für uns im Verein ist die familiäre Atmosphäre und der freundschaftliche Umgang. Bei uns sind alle herzlich willkommen, ob Nachwuchssportler, Jugendtrainer, Schiedsrichter oder Helfer und Helferinnen, die gerne für den Verein und unsere jungen Menschen anpacken!

Historie
Die Fußballabteilung besteht seit 1947 und anfangs spielten die Jungs noch am Sportplatz des Klosters, da es noch keinen eigenen Fußballplatz gab.
In den 60èrn – im Spiel Bad Tölz gegen TSV Benediktbeuern – wurde erstmals das Elfmeterschießen von Schiedsrichter Karl Wald, der als Erfinder des Elfmeterschießens gilt, durchgeführt.

Nach vielen Jahren in den unteren Klassen des BFV, konnte 1989 erstmal der Aufstieg in die B-Klasse (heutige Kreisklasse) geschafft werden. Im Jahr 1993 sogar der Aufstieg in die A-Klasse (heutige Kreisliga).
Durch die 1990 von Lex Frank, Robby Reitz und Albert Schandl sen., nach vielen Jahren wieder ins Leben gerufene Jugendarbeit, konnten im Laufe der Zeit weitere Erfolge erzielt werden und 2011 stieg man nach Jahren in der A-Klasse wieder in die Kreisklasse auf.

Das fußballnarrische Dorf
Im bisher erfolgreichsten Vereinsjahr 2013, mit 4 Aufstiegen, sicherte sich die 1. Mannschaft wieder einen Platz in der Kreisliga, die 2. Mannschaft stieg in die B-Klasse auf und zum Saisonabschluß schafften es sogar die C-Jugend und die B-Jugend einen Kreisklassenplatz zu erreichen.

Kameradschaft und Zusammenhalt, sowie „ehrenamtliches Arbeiten im Verein“ sind wichtige Basispfeiler dieser Erfolge. Dies gilt auch im generellen Vereinsleben, denn nur so konnten der Bau neuer Umkleidekabinen im Jahr 2003 sowie 2013 eine komplette Platzsanierung realisiert werden. Diese, für unsere Verhältnisse durchgeführten Großprojekte konnten nur aufgrund der gemeindlichen Zuschüsse, Spenden der Bevölkerung und Vereinsmitglieder sowie Abhalten diverser Veranstaltungen der Fußballabteilung durchgeführt werden.
Als letztes Großprojekt wurde die Erneuerung des Flutlichtes mit LED Beleuchtung sowie eine Beregnungsanlage am Trainingsplatz im September 2020 abgeschlossen. 
Diese Maßnahme wurde gefördert durch
​
Bild
Bild


Abteilung Fußball:


​

 









E-Mail

1. Abteilungsleiter
Christian Schmid
Mobil: 0160/97735103
christian.schmid@tsvbb.de
Leitung
2. Abteilungsleiter
Albert Schandl jun.
Mobil: 016090369083
albertschandl@gmx.de
Leitung
Kassier
Hans Rest
 
hans.rest@tsvbb.de
Kassier  
Schriftführer
Markus Stempfl
Value
  
Pässe, Anträge
1. Jugendleiter
Harald Schneider
Mobil:0175/5456122
schneh69@gmail.com
Jugendleitung
Beisitzer
Franz Pölt
Tel: 08857/69363
franz@poelt.com
EDV
Beisitzer
Roland Krammer
Value
Value
Projekte
Beisitzer
Veicht Benedikt
Value
Value
Mannschaft
Beisitzer
Marco Friedrich
Mobil: 0177/2381536
friedmarco@web.de
Platzunterhalt
Beisitzer
Florian Ketterl
Mobil: 0171/4756748
floketch@gmail.com
 Hütterl
Beisitzer
Florian Deiser
Mobil: 0176/32577340
​deisflo@t-online.de
Vereinsheim
Value
Value
Value
Value
Value
​1. Vorstand 
​Fussballförderverein
Thomas Guggemos
Value
​tguggemos@aol.com
Finanzen
​2. Vorstand 
​Förderverein
Rudi Thumann
Value
​
Marketing
​
​Kassier Fussballförderverein
Bernhard Lang
 
 
Finanzen
Impressum und Datenschutz
TSV Benediktbeuern-Bichl
Gasse 11
83671 Benediktbeuern
info@tsvbb.de
www.tsvbb.com
Impressum
Datenschutz
Turn- u. Sportverein Benediktbeuern-Bichl e.V.
Copyright © 2020
  • Home
    • Judo
    • Fußball
    • Ski - alpin
    • Schwimmen
    • Mountainbike
    • Turnen
    • Langlauf
  • Der TSV
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
  • Anmeldungen
    • Änderungen melden
  • Kontakt
  • Kalender